Vor 2 Monaten haben Bekannte von uns beschlossen zu verreisen und ihre Ziege in unsere Obhut gegeben.
Sie hatten sie freigekauft während einem sogenannten Festival, bei dem Ziegen getötet werden um geopfert zu werden. Das ist eine andere Geschichte, denn Tieropfer sind in diesem Bundesstaat verboten und ich werd mich noch darum kümmern.
Auf jeden Fall hatten sie zwei Ziegen, wobei die kleinere leider bald verstorben ist und somit nur eine übrig blieb. Uns tat sie leid, war sie den ganzen Tag allein auf einem kleinen Grundstück angebunden und konnt sich kaum bewegen, also stimmten wir zu sie zu uns zu nehmen.
Als sie hier ankam roch sie stark nach Ziege, ihre Nase war verkrustet von irgendwelchen Parasiten und sie wurde uns mit Strick zum anbinden übergeben.
Einige Tage lang machten wir das mit, wir banden sie an, wechselten mehrmals am Tag den Standort damit sie nicht zuviel Sonne hatte und essen konnte was sie wollte. Mein persönliches Interesse lag noch daran, die jungen Bäume auf dem Grundstück zu schützen, sonst hätt ich sie wohl von Anfang an frei gelassen.
Nachdem sie ein Mal etwas lose angebunden war und die Bäumchen demzufolge schon gegessen hatte beschlossen wir, sie nicht länger in der Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Tagsüber war sie frei, rund ums Haus, nachts im Gartenhäuschen.
Sehr schnell entwickelten sich besondere Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern und Frida.
Ich war wohl schnell sowas wie ihre Mutter/Ernährerin, weil ich sie jeden Morgen schon früh raus liess und ihr etwas zu knabbern brachte. Aber ich unterhielt mich auch oft mit ihr und mochte sie je länger je lieber streicheln, nachdem sie bei uns immer sauberer wurde und eigentlich nicht mehr streng roch. Rufe ich sie gibt sie sofort Antwort, auch wenn sei weit weg ist rennt sie schnell zu mir wenn ich sie rufe.
Unser jüngerer Sohn kuschelt gern mit ihr, umarmt sie und wenn sie sich ruhig verhält setzt er sich zu ihr und streichelt sie. Der ältere liebt es mit ihr zu toben, die beiden hüpfen durch den Garten und auch in der näheren Umgebung erkunden sie alles mögliche zusammen. Mein Mann ist Beschützer, Retter, Erzieher (nein, Frida, du darfst WIRKLICH NICHT in die Küche ;-)) und Freund für sie geworden. Ja wir alle mögen sie, und oft denk ich sie weiss gar nicht dass sie kein Mensch ist und versteht nicht, wieso sie nicht bei uns im Bett schlafen darf, bzw der Balkon die Grenze ist für sie. Immer wieder schafft sie es Türen zu öffnen und rein zu kommen, schaut sich neugierig um und erforscht das Haus wenn man sie lässt. Leider ist sie nicht stubenrein.
Das Motorengeräusch von unserem Bike erkennt sie auf weite Entfernung und immer werden wir freudig begrüsst.
Auch wohnt sie schon eine ganze Weile nicht mehr im Gartenhaus sondern klettert abends auf unser Flachdach wo sie unter einem kleinen Kokospalmenblätterdach die Nacht verbringt. Total selbstständig, frei und glücklich- dh wenn wir zuhause sind, denn wenn immer wir weg gehen überkommt sie der Abschiedsschmerz und ich hätte zu gern eine zweite Ziege damit sie nicht allein ist.
Mittlerweile sind ihre Besitzer zurück von der Reise, glücklicherweise reisen sie aber schon wieder ab in kürze und wir dürfen Frida noch weiter bei uns haben. ABER was ist wenn WIR verreisen müssen?
Schon vor längerem hatten wir uns klar dagegen entschieden Haustiere aufzunehmen. Hier gibt es an jeder Ecke ausgesetzte Hunde, hungrige Kälbchen, heimatlose Katzen usw. und ich würd liebend gern ALLEN helfen. Leider sind wir hier nur eine bestimmte Zeit im Jahr und können somit nicht die Verantwortung für diese Lebewesen übernehmen und sie dann im Stich lassen. Was wir tun können- essen geben, streicheln wo angebracht etc tun wir natürlich trotzdem!
Unsere Aufgabe ist es jetzt also jemanden zu finden der die kleine Prinzessin bei sich aufnimmt, ihr kein Messer an die Kehle setzt während wir weg sind sondern sie gut behandelt. Wenn wir bedenken wie "verwöhnt" sie jetzt ist, wie ein Ziegenleben aussieht sonst, dann kann man sie gar nicht leichten Herzens in jemandens Obhut geben. Auch wollen ihre "BESITZER" (wir sind ihre Freunde.... selbst wenn wir sie nicht zurück geben müssen werden wir immer genau das bleiben) sie irgenwann zurück und dann eine Ziegenfarm aufmachen, dh sie soll ihre Milch ihnen geben anstatt ihren eigenen Kindern...
Heute wär Frida beinahe ertrunken, auf einem ihrer Streifzüge ist sie in der Nachbarschaft in einen Brunnen gefallen. Zum Glück kenne ich ihre Stimme, ihre Hilferufe und ihre Stimmungen sehr gut und bin- als ich sie endlich gehört hatte- gerannt. Es war in der letzten Minute, sie fing schon an schlapp zu machen. Die Kinder holten den Papa zu Hilfe der eine Leiter brachte, ich streckte einen Ast zum U geformt zu ihr runter wo sie ein Bein einhängen und sich so für eine Weile ausruhen konnte. Die ganze Rettungsaktion war für uns alle riskant und ich war unglaublich erleichtert als ich die pitschnasse Frida im Arm hatte und mein Mann heil aus dem Brunnen kletterte. Angeblich sollen Ziegen nicht nass werden dürfen.... hoffen wir dass die gut 30 Grad die wir im Moment haben dazu beitragen dass ihr der Zwischenfall keine Lungenentzündung beschert.
Frida die Ziege....
sie isst täglich kiloweise Obst und Gemüse das wir jetzt, wo alles am trocken werden ist in der Umgebung, kaufen müssen. Zum ersten Mal seh ich mit eigenen Augen wie "unwirtschaftlich" Tierhaltung für Fleisch ist. Frida isst pro Tag etwas die gleiche Menge die wir essen.... dh es könnte ein Mensch ernährt werden mit den was sie zu sich nimmt. Und das über Monate bevor sie üblicherweise geschlachtet und gegessen wird, wobei sie grad mal genug Fleisch abwerfen würde für eine bis zwei Mahlzeiten einer Famile. Wo ist da das Verhältnis????
Für uns ist sie ganz klar kein Lieferant für irgendwas und auch ganz klar kann sie essen soviel sie will, mir kam nur der Gedanke weil ich kürzlich so ein Argument hörte von wegen Tiere würden die Welt ernähren. Das ist natürlich sowieso Quatsch, aber jetzt hab ichs auch mit eigenen Augen gesehen :-)
Während ich über sie schrieb kam sie vor die Tür um ihr Abendessen zu verlangen- sie hat einen halben Blumenkohl und 5 Bananen gegessen. Falls jemand das liest der sich mit Ziegen besser auskennt- wir wären froh um Ernährungstipps :-)